So feiern Schweizer Weihnachten Weihnachten in der Schweiz dauert, anders als in anderen europäischen Ländern, zwei Tage. Denn viele Schweizer Familien feiern Weihnachten bereits an Heiligabend, dem 24. Dezember. Aufwändige Vorbereitung In den Tagen und Wochen vor Weihnachten bereiten sich
Wie lerne ich Schweizerdeutsch? Teil 2: Premium Möglichkeiten
Integration funktioniert am besten über die gemeinsame Sprache. Die Website schweizerdeutsch-lernen.ch bietet Zuwanderern und Studenten die besten Möglichkeiten, schnell und effektiv die Landessprache zu lernen. Die Angebote auf der Seite erweitern sich ständig. Deshalb stellen wir in einer dreiteiligen Blogserie
Hornussen – uralt, aber dennoch nicht angestaubt
Wer sich unter Hornussen eine Aktion reiche Sportart vorstellt, der irrt. Hornussen ist ein Sport, der zwar durchaus dynamisch, dennoch eher bedächtig betrieben wird. Angriff und Verteidigung wechseln sich ab. Der Schwerpunkt liegt bei dieser echten schweizerischen und traditionsreichen Sportart
❤️ Schweizerdeutsch lernen App ❤️

Ab HEUTE kannst du dir die App im Google Play Store holen und kostenlos nutzen. In der App findest du alles Wichtige zum Schweizerdeutsch lernen immer bei dir – sogar offline! Schweizerdeutsches Wörterbuch (Deutsch und Englisch) Alle Blog-Artikel 300+ kurze Sätze
Schweizerdeutsch oder schweizerisches Deutsch?

Wie heisst es eigentlich richtig, und macht es überhaupt einen Unterschied: Schweizerdeutsch oder schweizerisches Deutsch? Das ist eine wirklich knifflige Frage, und wir bekommen Sie fast wöchentlich gestellt. Deshalb wollen wir Sie ein für allemal beantworten! 🙂 Oft werden beide
Die 9 wichtigsten Städte
So oder so sind die städtischen Zentren attraktiv, junge Leute ziehen nach wie vor aus den ländlichen Randregionen der Alpen und Voralpen sowie des Jurabogens in die Nähe der grossen Städte des Mittellandes und der Region Basel. Einige abgelegene Bergtäler
26 Kantone / Kantöne
Die 26 Kantone der Schweiz entsprechen in der innenpolitischen Bedeutung und in ihrer verfassungsrechtlichen Stellung und Organisation in etwa den deutschen oder österreichischen Bundesländern, sind allerdings von der Fläche und der Einwohnerzahl durchaus eher mit den französischen Cantons (Landkreisen) zu
Chat
Was wolltest du schon immer über die Schweizer (Sprache) wissen? Erzähl uns von deinem Fortschritt, gibt es noch irgendwelche Unklarheiten oder Schwierigkeiten? Nur gemeinsam können wir das Portal verbessern :).
Survival Vokabular
Dieser Eintrag fasst die wichtigsten schweizerischen Ausdrücke und Wörter zusammen. Wenn man die unten stehenden Wörter kann, so beherrscht man bereits 90 % der verwendeten Ausdrücke und sollte in der Lage sein, jeder Konversation mühelos zu folgen. Vokabular-Liste Schweizerdeutsch Hochdeutsch
Chuchichästli Aussprache: K oder CH?

Das Geheimnis der Aussprache: K wird als Dialekt meist ch geschrieben. Der typisch schweizerdeutsche Laut ch – der noch im Spanischen (Junta) und im Schottischen (Loch Ness) vorkommt – ist ein velarer Frikativlaut (ein Gaumensegel-Reibelaut, der wie Schnarchen tönt). Das