Dieser Eintrag fasst die wichtigsten schweizerischen Ausdrücke und Wörter zusammen.
Wenn man die unten stehenden Wörter kann, so beherrscht man bereits 90 % der verwendeten Ausdrücke und sollte in der Lage sein, jeder Konversation mühelos zu folgen.
Vokabular-Liste
Schweizerdeutsch | Hochdeutsch | |
1 | Schwiizerdütsch | Schweizerdeutsch |
2 | Grüezi (oder Grüeziwohl) | Hallo |
3 | Ade! | Auf Wiedersehen! |
4 | Z’morge | Morgenessen |
5 | Znüüni | 9 Uhr Frühstückspause |
6 | Z’mittag | Mittagessen |
7 | Z’nacht | Abendessen |
8 | Gipfeli | Croissant |
9 | Brötli | Brötchen |
10 | Glace | Speiseeis |
11 | Rüebli | Karotte |
12 | Sack | Tüte |
13 | Billet | Fahrkarte |
14 | Beiz | Kneipe |
15 | eine Stange | ein kleines Bier |
16 | Aabee | WC |
17 | Lavabo | Waschbecken |
18 | Velo | Fahrrad |
19 | Töff | Motorrad |
20 | parkieren | parken |
21 | Coiffeur | Friseur |
Survival Vokabular
Wo ist der erste Teil? Das erste Wort ist Harass
Wo sind die Artikel?
Welche Artikel suchst du?
Fantastisch, endlich ein moglichkeit ein uppisch Schwiezer-duutsch zu lernen. Ich schreibe dieses wie es sich anhort, wahrscheinlich falsch. Aber am wichtichsten ist es doch zu komunizieren mit Schweizer.
Stimmt es das Schwiezer-duutsch ein Melodische Sprache ist? Es singt viel mehr als Hoch-Deutsch.
Habe bemerkt das einige Worter ahnlich sind in der Aussprach als das Niederlandisch. Zum Beispiel:
Vuur (Feuer), Tuur(Teuer) duur. Es ware schon als man zum beispiel die Nachrichten im Schwiezer-duutsch sehen kann.
Oefwiederluhige(?!), Rose (aus die Niederlande)