Auch wenn du noch nicht fliessend Schweizerdeutsch sprichst, so gibt es doch ein paar wichtige Sätze, die du dir merken und die du in deinem Alltag anwenden solltest. Sie vereinfachen dein Zusammenleben mit Schweizern ungemein, und je mehr du sie benutzt, umso einfacher fällt es dir. Und umso mehr Spass wirst du haben. Also nichts wie raus ins Leben und üben, üben, üben!
Mit diesen wichtigen Sätzen überlebst du in der Schweiz jede Situation
Wetter
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Wie isch s’Wetter?
Wie ist das Wetter?
Äs rägnet
Es regnet
Äs isch sauchalt
Es ist saukalt
D’Sunnä schint
Die Sonne scheint
Äs isch heiss
Es ist heiss
Was seit dä Wetterbricht?
Was sagt der Wetterbericht?
Flirten
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Dörf ich dich uf en Drink iladä?
Darf ich dich auf einen Drink einladen?
Bisch hüfig da?
Bist du oft hier?
Gisch mer dini Nummärä?
Gibst du mir deine Nummer?
Häsch Luscht, mal än Kaffi go z’trinkä?
Magst du auf einen Kaffee gehen?
Du gfallsch mer
Du gefällst mir
Häsch du ä Fründin?
Häsch du än Fründ?
Hast du eine Freundin?
Hast du einen Freund?
Geld
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Wie viel choschtet das?
Wie viel kostet das?
Das isch tür
Das ist teuer
Channi mit Charte zahle?
Kann ich mit Karte zahlen?
Ich ha leider kei Münz
Ich habe leider kein Kleingeld
Chaschmer wächsle?
Kannst du mir wechseln?
Das hät nöd viel koscht
Das hat nicht viel gekostet
Small talk
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Wie heisisch du?
Wie heisst du?
Wo wohnsch?
Wo wohnst du?
Vo wo chunsch?
Von wo bist du?
Bisch scho lang ide Schwiz?
Bist du schon lange in der Schweiz?
Was schaffsch?
Was arbeitest du?
Gfallts der idä Schwiz?
Gefällt es dir in der Schweiz?
Aktivitäten
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Spielsch du Tennis?
Spielst du Tennis?
Chunsch mit go schifahre?
Kommst du mit Skilaufen?
Was häsch du für Hobbys?
Was sind deine Hobbys?
Bisch du sportlich?
Bist du sportlich?
Häsch Luscht go tanze am Wuchäänd?
Magst du am Wochenende tanzen gehen?
Gömmer is Kino hüt abig?
Gehen wir heute Abend ins Kino?
Einkaufen
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Ich suäch än Schuälade
Ich suche ein Schuhgeschäft
Das isch mir z’gross / z’chli
Das ist mir zu gross / zu klein
Wo isch d’Chleiderabteilig?
Wo ist die Kleiderabteilung?
Gits das au inärä andere Farb?
Gibt es das auch in einer anderen Farbe?
Chanis umägeh?
Kann ich es zurückgeben?
Ich du nur ächli luege
Ich bin nur am schauen
Ausgehen
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Ich het gärn äs Bier
Ein Bier bitte
Was willsch trinke?
Was möchtest du trinken?
Weläs isch di bescht Bar?
Welches ist die beste Bar?
Wo gits Live Musig?
Wo gibt es Live Musik?
Wänn fahrt de letschti Bus?
Wann fährt der letzte Bus?
Häsch Luscht zum tanze?
Magst du tanzen?
Nach dem Weg fragen
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Chasch du mir hälfe?
Kannst du mir helfen?
Ich ha mi verlaufä
Ich hab mich verlaufen
Wo isch di nächscht Tramstation?
Wo ist die nächste Tramstation?
Wie chumi zum Bahnhof?
Wie komm ich zum Bahnhof?
Bin ich da richtig?
Bin ich hier richtig?
Wo durä gahts?
Wo geht’s lang?
Verkehrsmittel
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Wo chani äs Billet chaufä?
Wo kann ich eine Fahrkarte lösen?
Um welli Zit fahrt de Zug?
Um welche Zeit fährt der Zug?
Wie tür isch äs Taxi?
Wie viel kostet ein Taxi?
Wie chum i am beschte det härä?
Wie gelange ich am besten dorthin?
Häsch äs Halbtax?
Hast du ein Halbtax Abonnement?
Um weli Zit chömämer det a?
Um welche Zeit kommen wir dort an?
Im Büro
Schweizerdeutsch
Hochdeutsch
Ich han hüt ä Sitzig
Ich hab heute eine Besprechung
Sie isch grad am Telefon bsetzt
Sie spricht gerade am Telefon
Chani öpis usrichtä?
Darf ich etwas ausrichten?
Cha sie mir bitte zruglütä
Sie soll mich bitte zurückrufen
Bis morn bruch is
Ich brauch das bis Morgen
Min Schef isch idä Feriä
Mein Chef ist in Urlaub
Noch nicht genug?
Wenn dir diese Sätze nicht reichen, dann melde dich noch heute für unseren Online-Kurs an und lerne fliessend Schweizerdeutsch.