Die Verben „sein“ und „haben“ sind wichtige Verben in der deutschen Sprache. Zusammen mit „werden“ werden sie als Hilfsverb zur Bildung von zusammengesetzten Zeitformen benutzt. In dieser Funktion haben die Hilfsverben keine eigene lexikalische Bedeutung. Im Schweizerdeutschen funktioniert es ähnlich, nur
Die Hilfsverben sein, haben und werden
