Schwingen: der Schweizer Kultsport

Schwingen: der Schweizer Kultsport

Schwingen ist die Schweizer Version von Ringen und die wahrscheinlich typischste Schweizer Sportart, die es gibt. Noch Schweizerischer als Skifahren. Genannt wird Schwingen auch «Hosenlupfen», was daher kommt, dass man sich früher sehr heftig an der Hose gepackt hat und

DAS Schweizer Kartenspiel: Jassen

DAS Schweizer Kartenspiel: Jassen

Jassen ist das wohl verbreitetste und beliebteste Kartenspiel in der Schweiz und gilt bei vielen gar als Nationalspiel. Vor allem ältere Männer jassen besonders gehen, sei es am Stammtisch in der Kneippe, daheim mit Freunden oder während einem Ausflug. Doch

Der Unterschied zwischen Schweizerdeutsch und Schweizer Hochdeutsch

Der Unterschied zwischen Schweizerdeutsch und Schweizer Hochdeutsch

Auf den ersten Blick scheinen die beiden Begriffe ziemlich ähnlich. Doch in Wirklichkeit handelt es sich um zwei verschiedene Sprachen mit wichtigen Unterschieden. Schweizerdeutsch – die Landessprache der Deutschschweiz Schweizerdeutsch ist der Sammelbegriff für die alemannischen und hochalemannischen Dialekte, die in